Skip to content
w
Home
Das Jahr 2024
Vorausdenken & Gestalten
Termine & Highlights
Die Geschäftsführung
Management & Aufsichtsrat
Wer zu uns gehört
Was wir tun
Austausch & Einsatz
Vorausdenken & Gestalten
Termine & Highlights
Die Geschäftsführung
Management & Aufsichtsrat
Wer zu uns gehört
Was wir tun
Austausch & Einsatz
Entwicklung der Gesellschaften
Netze
Energie
Umwelt
Bäder
Garagen
Bergbahn
Netze
Energie
Umwelt
Bäder
Garagen
Bergbahn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsansatz
Wirtschaftliche Aspekte
Umweltschutz
Personal
Gesellschaft und Politik
Region
Nachhaltigkeitsansatz
Wirtschaftliche Aspekte
Umweltschutz
Personal
Gesellschaft und Politik
Region
Zahlen
Über diesen Bericht
Downloads
Vollständiger Bericht
Geschäfts- und Nachhaltigkeitsbericht 2024
Kapitel einzeln
Titel und Vorwort
Das Jahr 2024
Entwicklung der Gesellschaften
Nachhaltigkeit
Zahlen
Über diesen Bericht
Termine
Highlights
Das Jahr
2024
im Überblick
FeBRUAR
15. Februar:
Finanzanlage heidelberg KLIMA-INVEST als Bürgerbeteiligung an der Wärmewende herausgegeben
20. Februar:
Erste Emission von heidelberg KLIMA-INVEST wegen überragender Nachfrage geschlossen
APRIL
21. April:
Jubiläumsfest
90 Jahre Fernwärme im
ENERGIE
park
Pfaffengrund
MAI
Mitte Mai:
Information über Strom- und Gas-Preisanpassungen
18. Mai:
Kunterbunter Wasserspaß
im Hallenbad Köpfel
21. bis 31. Mai:
Kostenfreie Kinderschwimmkurse im Hallenbad Hasenleiser
JUNI
1. Juni:
Parkhaus Heidelberg Congress Center (P21) eröffnet
21. Juni:
Preis beim
Energiewende Award 2024
erhalten
26. Juni:
Information über Start des Fernwärmeausbaus in Heidelberg-Neuenheim im September
JULI
Anfang Juli:
Start der Arbeiten am heidelberg BLEISTIFT
1. Juli:
Neuer Bäderwebshop für Tickets, Gutscheine und Kursbuchungen online
29. Juli:
Spenden-Schecks an Partner-Umweltverbände für Klimafonds überreicht
SEPTEMBER
8. September:
Führung zum
Tag des offenen Denkmals
bei den Heidelberger Bergbahnen
16. September:
Parkhaus für Fahrräder und Autos am Europaplatz in Heidelberg-Bahnstadt (P22) eröffnet
20. September:
Street Art Fest
zur Einweihung des heidelberg BLEISTIFTS
22. September:
Hundeschwimmen
im Tiergartenbad
OKTOBER
5. Oktober:
Führung über ENERGIE
park
Pfaffengrund an KLIMA.LÄND.TAGEN Baden-Württemberg
7. Oktober:
Bauarbeiten an Stützmauer der Bergbahn. Betrieb der unteren Bergbahn eingestellt
14. Oktober:
Fernwärme-Vertragsunterzeichnung mit Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) und Europäischem Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL)
17. Oktober:
Gemeinderat Heidelberg stimmt neuen Bäderpreisen zu.
28. bis 31. Oktober:
Kostenfreie Kinderschwimmkurse im Hallenbad Hasenleiser
NOVEMBER
14. November:
Grünes Licht vom Gemeinderat für Planung der Flusswärmepumpe am Neckar
14. November:
Heidelberger Gemeinderat stimmt Preisanpassung bei Heidelberger Bergbahnen zu
16. November:
Arbeiten an Bergbahn-Stützmauer abgeschlossen, Fahrbetrieb wieder aufgenommen
Mitte November:
Kunden-Information zu Preisanpassungen bei Strom und Gas
Ende November:
Kunden-Information zu Preisanpassungen bei der Fernwärme
DEZEMBER
2. Dezember:
Ökologia-Preis 2024
für Energiewende-Engagement erhalten
7. Dezember:
Winter-Kinder-Wasserspaß
im Hallenbad Hasenleiser
Vorherige Seite
Nächste Seite