Zahlen

blaues kaufmännisches Und-Zeichen '&' auf drei blauen Kreisen

Daten

Kennzahlen

2024

2023

Finanzen¹ (Mio. €)

Eigenkapital

126,4

114,8

Anlagevermögen

694,9

668,6

Umlaufvermögen

137,4

115,5

Investitionen²

67,1

62,9

Umsatzerlöse

622,2

632,3

Personalaufwand

95,6

89,5

Konzernergebnis

–13,1

– 12,3

Beschäftigte

Beschäftigte³

1.093

1.031

Anteil Frauen⁴ (%)

32,1

28,1

Absatz

Strom (Mio. kWh)

1.056,8

1.251,5

Erdgas (Mio. kWh)

657,0

614,1

Fernwärme (Mio. kWh)

476,0

439,8

Wasser⁵ (Mio. m³)

10,1

10,2

Netze (km)

Strom

1.860,2

1.846,7

Erdgas

880,8

889,7

Fernwärme

241,1

237,2

Wasser⁵ 

667,9

667,5

Glasfaser

372,5

340,1

Stadtwerke Heidelberg Konzern

2024

2023

Erzeugungsanlagen

Wärme und Strom

436

407

Bäder

Hallen- und Freibäder (Anzahl)

5

5

Parken

Parkhäuser (Anzahl)

7

5

Verkehrsinfrastruktur

Gleislänge Straßenbahn (km)

54,2

54,2

Ressourcenschutz

Gesamt-Energieverbrauch⁶ (MWh)

206.595

171.591

Gesamt-CO2-Emissionen⁷ (t)

25.247

20.418

Versiegelte Fläche⁸ (m²)

145.466

146.296

1 | Konsolidiert; inklusive Stadtwerke Neckargemünd und Stromnetz Neckargemünd
2 | Anlagezugänge (immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen)
3 | Ohne Auszubildende, inklusive 165 an die rnv überlassenen Mitarbeitenden sowie 39 Wagenbegleiterinnen und Wagenbegleiter (seit 2024); Stand: 31.12.2024
4 | Ohne rnv-Überlassene
5 | Im Auftrag der Stadtbetriebe Heidelberg, Betriebsführung durch die Stadtwerke Heidelberg
6 | Eigenverbrauch an Strom, Gas und Fernwärme für Gebäude, Anlagen und Dienstleistungen
7 | CO₂-Äquivalent; Emissionen aus dem Eigenverbrauch und dem Brennstoffverbrauch zur Eigenerzeugung; mit SF₆, F-Gasen und Methan
8 | Ohne Stadtwerke Neckargemünd und ohne Stromnetz Neckargemünd