Stadtwerke Heidelberg
Das Jahr 2022

Februar
- 24. Februar: Start der Invasion russischer Truppen in die Ukraine, in den folgenden Tagen erste Bürger- und Presseanfragen zum Ausstieg aus russischer Gasversorgung



März
-
21. März: Stoßodorierung im Gasnetz von Heidelberg, Eppelheim, Dossenheim, Sandhausen, Leimen, Nußloch und Wiesloch
-
30. März: Frühwarnstufe des Notfallplan Gas ausgerufen
-
30. März: Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Mobilität über Prüfungsvorhaben für Einsatz einer Flusswärmepumpe informiert

April
- 3. April: Tag der Elektromobilität im ENERGIEpark Pfaffengrund



Mai
-
2. Mai: Spenden von je 25.000 Euro aus dem Verkauf von heidelberg KLIMA an drei Umweltschutzverbände für Klimaprojekte übergeben
-
3. Mai: als Ausgezeichneter Arbeitgeber vom TÜV Rheinland rezertifiziert
-
9. Mai: Tiergartenbad beim Nachhaltigen Wirtschaften rezertifiziert
-
19. Mai: Bürgerinformation Flusswärmepumpe im ENERGIEpark Pfaffengrund ausgerichtet
-
23. Mai: weitere finanzielle Unterstützung des Vereins OBDACH e.V. vereinbart

Juni
-
20. Juni: Sanierungsarbeiten der Fernwärmeleitungen in der Rohrbacher Straße begonnen
-
23. Juni: Alarmstufe des Notfallplan Gas ausgerufen



Juli
-
Juli: Preisanpassungen: Erhöhung bei Erdgas wegen Ukraine-Krieg, Senkung beim Strom wegen Reduzierung der EEG-Umlage
-
8. Juli: IBA-Abschlussfest am Energie- und Zukunftsspeicher
-
18. Juli: neue Photovoltaikanlage und Wärmepumpen im Tiergartenbad eingeweiht
-
28. Juli bis 11. September 2022: kostenloser Zutritt für Kinder mit Ferienpass im Tiergartenbad

August
-
4. August: Bundeskabinett entscheidet sich für Gasumlage ab 1. Oktober 2022



September
-
5. September: Energiesparmaßnahmen bei den Bädern: Saunen im Hallenbad Köpfel und Hasenleiser geschlossen, Warmbadetage reduziert
-
5. September: Launch der Energiesparkampagne #damitsfürallereicht der Stadtwerke Heidelberg mit Stadt und KLiBA Heidelberg
-
16. und 17. September: Aktionstag mit Beratungsangebot zu Elektromobilität im ENERGIEladen
-
24. September: Führung über ENERGIEpark Pfaffengrund an den Energiewendetagen Baden-Württemberg
-
28. September: Pressehintergrundgespräch mit dem Aufsichtsratsvorsitzenden Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner sowie der Geschäftsführung zur Energieversorgungssituation vor Ort
-
29. September: Bundesregierung entscheidet sich gegen die Gasumlage und beschließt einen »Abwehrschirm« inklusive Gaspreisbremse

Oktober
-
26. Oktober: Einweihung und Begehung der Helix-Treppe am Energie- und Zukunftsspeicher
-
28. Oktober: Quartiersgarage (P19) in den Campbell Barracks als erstes Parkhaus in Heidelberg mit Free Flow-Anlage in Betrieb genommen
-
31. Oktober bis 5. November: kostenfreie Schwimmkurse für Heidelberger Kinder ab 6 Jahren



November
-
10. November: Bundestag beschließt Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz (EWSG; Dezemberhilfe)
-
14. November: Bundesrat billigt EWSG
-
Mitte November: Task Force Dezemberhilfe eingerichtet
-
15. November: Ankündigung weiterer Preissteigerungen bei Gas und Strom zum 1. Januar 2023
-
18. November: Hoodie-Design-Wettbewerb zum Energiesparen mit Stil ausgerufen
-
20. November: Teilinbetriebnahme des Parkhauses hip mit 250 Stellplätzen für Spiele der MLP Academics
-
29. November: Energiesparwebinar mit der KLiBA Heidelberg

Dezember
-
Dezember: Unterzeichnung neuer Gas- und Strom-Konzessionsverträge mit der Stadt Eppelheim
-
15. Dezember: Bundestag beschließt Preisbremsen ab März 2023 rückwirkend für Januar 2023
-
Mitte Dezember: Fernwärme-Preissteigerung zum 1. Januar 2023 angekündig
