Downloads

Vollständiger Bericht

Kapitel einzeln

Kennzahlen zum Geschäftsjahr

Die Stadtwerke Heidelberg

Die Stadtwerke Heidelberg sind ein hundertprozentig kommunaler Energieversorger für Heidelberg und weitere Konzessionsgemeinden und engagieren sich für Klimaschutz und Energie­wende vor Ort. Mit dem Betrieb der Schwimmbäder, Parkhäuser und der Bergbahn übernehmen wir ­öffentliche Aufgaben für die Stadt Heidelberg.

Das Unternehmen in Zahlen

Eigenkapital Anlagevermögen Investitionen Umsatzerlöse Mitarbeiter2
Stadtwerke Heidelberg Konzern (konsolidiert)3 87,4 Mio. € 610,3 Mio. € 69,3 Mio. € 437,3 Mio. € 1.043
Stadtwerke Heidelberg GmbH 74,1 Mio. € 202,4 Mio. € 2,4 Mio. € 36,2 Mio. € 233
Stadtwerke Heidelberg Netze GmbH 104,1 Mio. € 265,2 Mio. € 28,8 Mio. € 167,1 Mio. € 342
Stadtwerke Heidelberg Energie GmbH 13,6 Mio. € 31,3 Mio. € 8,6 Mio. € 346,8 Mio. € 96
Stadtwerke Heidelberg Bäder GmbH 10,1 Mio. € 22,3 Mio. € 0,2 Mio. € 1,1 Mio. € 30
Stadtwerke Heidelberg Umwelt GmbH 20,1 Mio. € 58,0 Mio. € 7,5 Mio. € 36,0 Mio. € 9
Heidelberger Straßen- und Bergbahn GmbH 18,9 Mio. € 162,3 Mio. € 14,8 Mio. € 9,2 Mio. € 248 (235 davon an die rnv überlassen)
Stadtwerke Heidelberg Garagen GmbH 2,7 Mio. € 18,5 Mio. € 8,0 Mio. € 3,1 Mio. € 3
Stadtwerke Heidelberg Technische Dienste GmbH4 0,2 Mio. € 1,4 Mio. € 82
Stadtwerke Neckargemünd GmbH 10,1 Mio. € 17,9 Mio. € 0,9 Mio. € 5,4 Mio. €
Stromnetz Neckargemünd GmbH5 2,0 Mio. € 4,5 Mio. € 0,5 Mio. € 0,8 Mio. €

1 | Anlagezugänge (immaterielle Vermögensgegenstände und Sachanlagen)
2 | Angaben zum 31.12.2021 und gemäß organisatorischer Zuordnung, ohne Auszubildende
3 | Inklusive Stadtwerke Neckargemünd und Stromnetz Neckargemünd
4 | Gesellschaft der Stadtwerke Heidelberg Netze
5 | Betriebsführung durch SÜWAG

Stadtwerke Heidelberg Energie

Strom-Absatz nach Kundengruppen (Mio. kWh) 2021 2020 2019
Privat- und Geschäfts­kun­den 212,1 204,7 206,2
Groß­kun­den 1.099,7 858,6 726,5
Nacht­strom­spei­cher­heiz­ungen 5,3 3,9 5,2
Ver­bun­dene Unter­nehmen 47,2 39,7 34,5
Summe 1.364,3 1.107,0 972,3

 

Gas-Absatz nach Kundengruppen (Mio. kWh) 2021 2020 2019
Privat- und Geschäfts­kunden 559,5 525,1 565,5
Groß­kunden 84,0 80,6 63,5
Weiter­verteiler 34,7 30,1 36,7
Ver­bundene Unter­nehmen 119,5 126,1 129,8
Summe 797,7 761,9 795,5

 

Fernwärme-Absatz nach Kundengruppen (Mio. kWh) 2021 2020 2019
Tarif­kunden 378,2 318,5 321,7
Groß­kunden 145,7 131,4 144,1
Ver­bun­dene Unter­nehmen 30,3 24,5 28,7
Summe 554,2 474,4 494,5

 

Trinkwasser-Absatz nach Kundengruppen (Mio. m3)1 2021 2020 2019
Tarifkunden 7,0 6,9 6,6
Großkunden 1,9 2,1 2,0
Verteilerwerke 1,5 1,6 1,5
Summe 10,4 10,6 10,1

1 | Betriebsführung für die Stadtbetriebe Heidelberg

Anlagenbestand und Eigenerzeugung1 Anzahl Elektrische Leistung
(kW)
Thermische Leistung
(kW)
Stromerzeugung
(MWh)
Wärmeerzeugung
(MWh)
Wärmeerzeugungsanlagen
heidelberg ERDGAS-WÄRMESERVICE 35 1.014 1.217
heidelberg FERNWÄRME-SERVICE 7 500 600
heidelberg WÄRMEPUMPENSERVICE 2 41 49
Stromerzeugungsanlagen
heidelberg ENERGIEDACH 34 1.205 1.145
Sonstige Photovoltaik-Anlagen 15 958 910
SUMME Wärme- und Strom-Anlagen 93 2.163 1.555 2.055 1.866

1 | Informationen zu weiteren Anlagen der Stadtwerke Heidelberg Umwelt entnehmen Sie bitte der Tabelle unten.

Anlagenbestand und Eigenerzeugung Anzahl Elektrische Leistung
(kW)
Thermische Leistung
(kW)
Stromerzeugung
(MWh)
Wärmeerzeugung
(MWh)
Anlagen aufgrund der Energiekonzeption 2020/2030 7 7.486 15.620 49.106 97.277
› Erdgas-BHKW 2 1.500 1.640 12.157 13.029
› Biomethan-BHKW 4 3.000 3.280 24.710 27.288
› Holz-Heizkraftwerk 1 2.986 10.700 12.239 56.960
heidelberg XL WÄRMESERVICES 29 786 26.731 1.988 19.980
› Biomethan-/ Erdgas-BHKW 14 474 921 707 8.346
› Klärgas-BHKW 3 312 377 1.281 2.707
› Kesselanlagen 11 25.363 8.773
› Nahwärme Contracting 1 70 154
heidelberg ERDGAS WÄRMESERVICE-Anlagen 124 9.378 8.154
Photovoltaik 104 4.085 3.677
Summe eigener Anlagen 264 12.357 51.729 54.771 125.411
Haustechnik für Stadt Heidelberg 116 21.324 23.483
Summe 380 12.357 73.053 54.771 148.894

 

Stadtwerke Heidelberg Umwelt und Stadtwerke Heidelberg Energie

Anlagenbestand und Eigenerzeugung Anzahl Elektrische Leistung
(kW)
Thermische Leistung
(kW)
Stromerzeugung
(MWh)
Wärmeerzeugung
(MWh)
Neue Anlagen aufgrund der Energiekonzeption 2030 7 7.486 15.620 47.536 106.304
› Erdgas-BHKW 2 1.500 1.640 11.223 12.592
› Biomethan-BHKW 4 3.000 3.280 20.344 22.855
› Holz-Heizkraftwerk 1 2.986 10.700 15.969 70.857
heidelberg XL WÄRMESERVICES 31 827 26.924 3.117 25.418
› Biomethan-/ Erdgas-BHKW 15 440 991 1.634 11.402
› Klärgas-BHKW 4 387 500 1.483 3.541
› Kesselanlagen 11 25.363 10.487
› Nahwärme Contracting 1 70 88
heidelberg ERDGAS WÄRMESERVICE-Anlagen 167 10.390 11.744
heidelberg Fernwärme-Wärmeservice 9 860 1.032
heidelberg Wärmepumpen-Service 2 41 49
Photovoltaik 172 7.265 6.902
Summe eigener Anlagen 388 15.578 53.835 57.555 144.547
Haustechnik für Stadt Heidelberg 126 23.532 31.522
Summe 514 15.578 77.367 57.555 176.069

 

Stadtwerke Heidelberg Netze

Energie, Wasser und Telekommunikation: Leitungsnetze

Netz Länge (km)1 Haus­an­schlü­sse Netz­abgabe
Strom 1.785 22.567 821,5 Mio. kWh
Erd­gas 888 26.868 1.869,2 Mio. kWh
Fern­wärme 229,6 5.497 554,2 Mio. kWh
Trink­wasser2 663,1 22.621 10,4 Mio. m3
Glas­faser 256,5 435

1 | Inklusive Hausanschlüsse

2 | Betriebsführung für die Stadtbetriebe Heidelberg

Herkunft des Trinkwassers in Heidelberg (Mio. m3)1

Wasserbezug insgesamt 10,6
Quellzulauf 0,5
Grundwasserförderung 6,6
Wasserbezug 3,5

1 | Betriebsführung für die Stadtbetriebe Heidelberg

Stadtwerke Heidelberg Bäder

Badegäste 2021 2020 2019
3 Hallen­bäder 57.488 83.997 253.938
2 Frei­bäder 122.751 73.894 292.166
Summe 180.239 157.891 546.104

 

Stadtwerke Heidelberg Garagen

Anzahl Dauer- und Kurzparker 2021 2020 2019
Summe 421.454 440.552 591.493

 

Heidelberger Straßen- und Bergbahn

Fahrausweise und Fahrgäste der Bergbahn1 2021 2020 2019
Fahr­aus­weise 399.827 439.427 1.145.­976
Fahr­gäste 759.495 924.970 1.894.­010

1 | Betriebsführung für die Stadtbetriebe Heidelberg